Programm
Entdecke die Kesperkirmes!
Kesperkirmes 2023
07. bis 09. Juli in Witzenhausen
Kesperkirmes Witzenhausen
08. bis 10. Juli 2022
Liebe WitzenhäuserInnen, liebe Freunde und Bekannte,
seit 1967 steht am zweiten Juli–Wochenende die Kirsche im Witzenhäuser Mittelpunkt. Sie wird traditionell mit Festlichkeiten und der Kesper‑Kirmes gefeiert.
Unser traditionelles Witzenhäuser Kirschenfest, die „Kesperkirmes“, kehrt vom 8. bis 10. Juli 2022 nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder auf die große Bühne zurück: noch spektakulärer und mit neuer Location!
Aufgrund der Situation fand die Kesperkirmes in den letzten zwei
Jahren als Online-Veranstaltung statt – sehr erfolgreich und ein kleiner Trost im Königshaus. Umso größer ist die Freude, dass unser Kirschenfest in diesem Jahr wieder wie gewohnt gefeiert werden kann. Im Sommer 2022 feiern wir mit Ihnen im idyllischen Stadtpark im Herzen von
Witzenhausen. Genießen Sie unter freiem Himmel und in sommerlicher Atmosphäre ein volles Programm mit mitreißenden Konzerten, vielen Highlights und Überraschungen. Mit dabei sind wieder die altbekannten Klassiker, wie die Deutschen Meisterschaften im Kirschsteinspucken und das Kinderfest für die kleinen Kesperfans.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!
Ihr Team der Pro Witzenhausen GmbH
08. - 10. Juli
Witzenhausen

08. Juli
Freitag ab 16 Uhr
Alle Programmpunkte finden – wenn nicht anders angegeben – im
Stadtpark Witzenhausen statt (Zugang vom Kreisel, Walburger Straße).
16 Uhr
Traditioneller Spuckekuchen und Kaffee
Wie kann eine Kesperkirmes besser starten als mit einem Stück Kirschkuchen?
Die Witzenhäuser Herzdamen laden Sie an diesem Freitagnachmittag
herzlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken ein.
17 Uhr
Offizielle Eröffnung der 54. Witzenhäuser Kesperkirmes mit Magistratsempfang
Seien Sie dabei, wenn Stina I. gemeinsam mit dem Königshaus und ihren Thronfolgerinnen, dem Bürgermeister Witzenhausens Daniel Herz sowie dem Geschäftsführer der Pro Witzenhausen GmbH Johannes Siebold auf das Witzenhäuser Kirschenfest anstößt. Moderiert von Rüdiger „Porgy“ Ullrich.
Anschließend bis
19:30 Uhr
Livemusik: Why Not Acoustic
Zwei Gitarren, zwei Stimmen und tolle Songs im Gepäck!
20:30 – 23:30 Uhr
Livemusik: Phantones
Man nehme einen Schuss coolen Rock, beste Oldies, gute Popmusik und feinste Charts. Gut geschüttelt ergibt genau
das einen prickelnden Mix aus dem Besten, was man auf einer Bühne live präsentieren kann – Music on the Rocks
Programm Freitag
Alle Programmpunkte finden – wenn nicht anders angegeben – im
Stadtpark Witzenhausen statt (Zugang vom Kreisel, Walburger Straße).
16 Uhr
Traditioneller Spuckekuchen und Kaffee
Wie kann eine Kesperkirmes besser starten als mit einem Stück Kirschkuchen?
Die Witzenhäuser Herzdamen laden Sie an diesem Freitagnachmittag herzlich zum gemeinsamen Kaffeetrinken ein.
17 Uhr
Offizielle Eröffnung der 54. Witzenhäuser Kesperkirmes mit Magistratsempfang
Seien Sie dabei, wenn Stina I. gemeinsam mit dem Königshaus und ihren Thronfolgerinnen, dem Bürgermeister Witzenhausens Daniel Herz sowie dem Geschäftsführer der Pro Witzenhausen GmbH Johannes Siebold auf das Witzenhäuser Kirschenfest anstößt. Moderiert von Rüdiger „Porgy“ Ullrich.
Anschließend bis
19:30 Uhr
Livemusik: Why Not Acoustic
Zwei Gitarren, zwei Stimmen und tolle Songs im Gepäck!
20:30 – 23:30 Uhr
Livemusik: Phantones
Man nehme einen Schuss coolen Rock, beste Oldies, gute Popmusik und feinste Charts. Gut geschüttelt ergibt genau das einen prickelnden Mix aus dem Besten, was man auf einer Bühne live präsentieren kann – Music on the Rocks!
09. Juli
Samstag ab 10 Uhr
Programm Samstag
10:00 – 13:00 Uhr
Kinderfest der ehemaligen Kirschenköniginnen und -prinzessinnen mit Kaffee und Kuchen
Die ehemaligen Kirschenköniginnen und -prinzessinnen bieten ein abwechslungsreiches Programm für die kleinen und ganz kleinen Gäste der Kesperkirmes mit vielen tollen Spielen, Aktionen und einer Fotobox sowie dem Spielmobil des Kreisjungdrings! Freuen Sie sich auf vielfältige Aktionen mit dem THW und der Jugendfeuerwehr Witzenhausen.
10:00 – 12:00 Uhr
Oberer Teil Stadtpark
Deutsche Meisterschaften im Kirschsteinspucken der Kinder
Als Bestandteil des Kinderfests können sich die kleinen Spuckerinnen und Spucker schon einmal darin üben, den Kirschstein so weit wie möglich auf der 30 Meter langen Spuckbahn zu befördern.
12:00 – 13:00 Uhr
Oberer Teil Stadtpark
Freies Kirschsteinspucken ohne Wettbewerb und Warmspucken für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Meisterschaft.
13:00 Uhr
Siegerehrung Kirschsteinspucken Kinder
Moderiert von Rüdiger „Porgy“ Ullrich.
13:00 – 16:00 Uhr
Deutsche Meisterschaften Kirschsteinspucken
„In diesem Jahr darf endlich wieder gespuckt werden!“ Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Zuschauerinnen sowie Spuckerinnen und Spucker im Einzel- und Teamwettkampf, die dem neugierigen Publikum zeigen, mit
welcher Technik es sich am besten spucken lässt.
In drei Kategorien werden jeweils die vordersten drei Plätze
mit Preisen und tollen Pokalen prämiert.
Folgende drei Meisterschaftskategorien werden an diesem Nachmittag ausgetragen:
Kirschsteinspucken Einzel: FRAUEN
Kirschsteinspucken Einzel: MÄNNER
Kirschsteinspucken Mannschaft: Eine Mannschaft besteht aus fünf Teilnehmenden.
Eine Anmeldung ist ab 12 Uhr bei der Spuckbahn möglich.
Das Kirschsteinspucken wird ermöglicht durch die ehrenamtliche
Unterstützung der ehemaligen Fahnenträger und Ehrendamen des Erntefests Witzenhausen.
14:00 – 17:00 Uhr
Stadtpark Kindercircus Rambazotti
Mitmachen für Klein und Groß!
Der Kindercirkus Rambazotti aus Kassel lädt große und kleine Artisten und Artistinnen dazu ein, alles auszuprobieren, was einen richtigen Circus ausmacht.
17:00 Uhr
Bühne Stadtpark
Siegerehrung Kirschsteinspucken
Einzel- und Mannschaftsspucken
Moderiert von Rüdiger „Porgy“ Ullrich.
Anschließend bis
19:30 Uhr
Livemusik: Nicole Jukic
Nicole Jukic vereint in ihrer Stimme Jazz und Soul und trifft dabei auf außergewöhnliches filmmusikalisches Klavierspiel von Thomas Höhl. Der musikalische Hörgenuss erstreckt sich auf groovige Songs wie „Blame it on the Boogie“, zum Träumen einladende Balladen wie „A Thousand Years“ und Musik zum entspannten Verweilen.
20:30 – 23:30 Uhr
Livemusik: Coldflame
Dass bei den Jungs von „Coldflame“ nichts aus der Konserve kommt, ist oberstes Gebot. Die Cover-Rockband aus dem schönen Eichsfeld existiert seit mehr als zwanzig Jahren und ist längst keine unbekannte Größe mehr bei Fans handgemachter Rockmusik.
10. Juli
Sonntag ab 10 uhr
Programm Sonntag
10:00 Uhr
Liebfrauenkirche Gottesdienst mit dem Kirschenkönigshaus
Traditioneller Gottesdienst zur Kesperkirmes, der jedes Jahr abwechselnd mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Witzenhausen stattfindet.
ab 11:00 Uhr
Stadtpark Kinderflohmarkt
Standgebühr: 1,00 Euro pro Meter
Anmeldung: Tourist-Information
Witzenhausen; Tel. 05542 60010;
E-Mail: info@kirschenland.de
11:00 – 15:30 Uhr
Königlicher Kirsch-Frühschoppen mit Torpedo 2
Ab 11 Uhr treten Torpedo 2 mit einem Genre-Mix mit Gitarre und Kontrabass auf und verbreiten gute Stimmung vom Morgen bis in den Nachmittag hinein. Neben guter Musik, Getränken und Essen können Sie an diesem Sonntag hautnah erfahren, was es mit Witzenhausen und der Kirsche auf sich hat.
11:00 – 16:00 Uhr
Rettermeile zur Kesperkirmes
Zur diesjährigen Kesperkirmes haben sich die Hilfsorganisationen sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt zusammengeschlossen, um sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Mit Mannschaft und Gerät werden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der DLRG, des THW, des DRK, der BRH Rettungshundestaffel Werra-Meißner sowie der Freiwilligen Feuerwehr Witzenhausen den Besucherinnen und Besuchern der Kesperkirmes Einblick in ihre Arbeit gewähren. Auch die Jugendgruppen werden vor Ort sein und mit der ein oder anderen Aktivität für die Unterhaltung der jungen Gäste sorgen. Eine umfangreiche Fahrzeugshow, bei der vom kleinen Schraubenschlüssel über Verbandspäckchen, Tauchermaske und Hundeleckerli, bis hin zum großen hydraulischen Rettungsgerät oder der Drehleiter alles gezeigt wird, rundet die Rettermeile ab.
Die Ehrenamtlichen werden Ihnen mit ihrem Fachwissen natürlich gern Rede und Antwort stehen.
11:45 Uhr
Vorstellung des amtierenden Kirschenkönigshauses und der Thronfolgerinnen
12:45 Uhr
Biersommelière Sarah Schinkel verkostet mit Ihnen das allseits beliebte Kirschbier und lässt Sie an dessen Geheimnis teilhaben.
14:00 Uhr
Friseurshow vom Salon A|S Artur Shelemba aus Witzenhausen mit den Thronfolgerinnen.
Erleben Sie das Live-Umstyling der Thronfolgerinnen und die exklusive Vorstellung der neuen A|S & Friends
Kollektion „Punk your hair“ in Kooperation mit Jean&Jacqueline Friseuren und Unterstützung von Eva Copic und Kasia B, in einer spektakulären Show mit Musik und Lichteffekten!
14:30 – 15:30 Uhr
Autogrammstunde des Kirschenkönigshauses und der Thronfolgerinnen